3. Vereinsforum Halle
Das 3. Hallesche Vereinsforum bot ehrenamtlichen Vereinsvorständen am 24. Januar 2015 mit 12 Workshops und einem umfangreichen Rahmenprogramm vielfältige Anregungen und Informationen.
- Vereinsforum 2015 Foto Marcus-Andreas Mohr_09
- 3. Vereinsforum Halle Foto Marcus-Andreas mohr
Wenn Sie im Nachgang noch Fragen an die Referentinnen und Referenten haben oder eine/n Expertin oder Experten für einen Workshop im eigenen Verein buchen möchten, finden Sie auf den folgenden Seiten die Kontaktdaten und einen Hinweis auf ihre Spezialthemen. Ein Teil der Referentinnen und Referenten stellt Ihnen auf dieser Seite auch die Workshop-Materialien oder Präsentationen zum Download zur Verfügung. Viel Spaß beim Lesen!
Sie haben Fragen zur Vereins- und Vorstandsarbeit?
Wir beraten Sie gern zur Vereinsentwicklung oder zur Gewinnung neuer Vereinsvorstände.
Referentinnen und Referenten des 3. Vereinsforums 2015
(in alphabetischer Reihenfolge):
- Leoni Gehrke: betterplace.org – Erfolgreich online Geld- und Zeitspenden sammeln
- Andreas Hesse: Grundlagen des Fundraisings für kleine Vereine
- Dr. Wolfgang Kubak: Ein Überblick über das Urheber- und Persönlichkeitsrecht für die Vereinsarbeit
- Bettina Lobenberg: Situatives Führen im Verein/ Mehr Beteiligung wagen!
- Jörg von Malottki: Haftung und Versicherung im Verein
- Evelyn Raudith: Praxis der Vereinsbuchhaltung/ Wirtschaftliche Betätigung im Verein
- Marion Rohland: Pressemitteilungen im Verein gestalten
- Heidi Scheller: Anerkennungskultur für Ehrenamtliche im Verein entwickeln
- Petra Vogel: Rechtssicher zur und in der Mitgliederversammlung
- Stefan Weißwange: Soziale Netzwerke als Verein aktiv nutzen