Ehrenamtskarte für Halle beschlossen
Nominierung ab sofort möglich
20. April 2016
Zur Würdigung bürgerschaftlichen Engagements vergibt die Stadt Halle (Saale) jährlich 500 Ehrenamtskarten. Die Ehrenamtskarte berechtigt den Inhaber und eine Begleitperson zum kostenfreien Besuch einer Veranstaltung. Auch vergibt die Stadt Halle (Saale) auf Empfehlung gemeinnütziger Organisationen und Initiativen Tätigkeitsnachweise an Bürgerinnen und Bürger der Stadt.
Die Stadt Halle (Saale) kann eine Ehrenamtskarte an Bürgerinnen und Bürger der Stadt vergeben:
1. die bürgerschaftliches Engagement zum Wohl der Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Halle (Saale) ausüben,
2. die sich seit mindestens einem Kalenderjahr nachweislich 4 Stunden pro Woche oder 200 Stunden im Jahr freiwillig engagiert haben und
3. für diese Tätigkeit keine oder maximal eine steuerfreie Aufwandsentschädigung (Ehrenamtspauschale/Übungsleiterpauschale) erhalten haben.
Tätigkeiten in unterschiedlichen Organisationen und Initiativen können zeitlich zusammengefasst werden.
- Nominierung für die Ehrenamtskarte (PDF | 524 KB)
- Antrag auf Ausstellung eines Tätigkeitsnachweises (PDF | 577 KB)
Die Ehrenamtskarte der Stadt Halle (Saale) wird im Rahmen einer jährlichen Veranstaltung zum Internationalen Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember durch den Oberbürgermeister an die Ehrenamtlichen übergeben.
Quelle: Dienstleistungszentrum Bürgerengagement, Webseite der Stadt Halle (Saale)