Wir freuen uns, wenn Sie sich in unseren Engagementprojekten engagieren möchten. Bitte nehmen Sie direkt zu den jeweiligen Ansprechpartnern Kontakt auf.
Kinder zwischen 6 und 14 Jahren werden durch ehrenamtliche Paten gestärkt und fürs Lernen begeistert
Mit Begeisterung bringen Vorlesepaten Kindern die Welt der Bücher nahe und lesen einmal in der Woche in einer Kita oder in einem Hort einer Kindergruppe vor.
Leselernpaten üben einmal pro Woche mit einem Grundschulkind lesen. Mit Kreativität und spielerischen Ideen entdecken sie gemeinsam, wie toll das Lesen ist.
Begegnen & Begleiten – Paten unterstützen Menschen mit Behinderung bei der Freizeitgestaltung, z.B. ein Café besuchen, einen Stadtbummel machen u.v.m.
Wir initiieren unkompliziertes Kennenlernen und gemeinsame Treffen von Hallensern und Geflüchteten, um die Stadt kennenzulernen und Orientierung zu bieten.
Wir beraten, vermitteln und begleiten Menschen mit Behinderung und psychischen Beeinträchtigungen beim Einstieg ins Ehrenamt.
Ehrenamtliche besuchen ältere, oft einsame Menschen und bringen ihnen mit Unterhaltung, Vorlesen, Spielen oder Spazierengehen ein Stück Lebensfreude in den Alltag.
Berufspaten stehen arbeitssuchenden Menschen in schwierigen Lebenssituationen zur Seite und motivieren die Teilnehmenden, einen erfolgreichen Einstieg ins Arbeitsleben zu meistern.
freistil berät und unterstützt interessierte Jugendliche bei der Umsetzung ihrer Ideen, Projekte und Aktivitäten…
In diesem Studienmodul der MLU Halle-Wittenberg engagieren sich Studierende in internationalen Teams für ein Semester in einer gemeinnützigen Organisation.
Beim jährlichen Freiwilligentag engagieren sich Freiwillige einen Tag lang für eine gute Sache und machen Halle ein Stück schöner.
Paten und Lotsen unterstützen neu Zugewanderte mit Verweisungswissen, bei Alltagsfragen und der Erstorientierung in Halle.
Alle Veranstaltungen
1. August 2022 Sommer, Sonne, Einsamkeit? Ehrenamtliche Seniorenbesucher:innen gesucht
25. Juli 2022 11. HALLIANZ Spendenlauf „Fit für Vielfalt“ am 23. September
14. Juli 2022 Integrationspreis des Landes Sachsen-Anhalt für unser Projekt „Frauenwelten“
Alle Neuigkeiten
Tulip Rose Nouh und Dominik Hartmann
„We were able to meet new people, to take part in interesting cultural seminars and to work and to gain experience around Halle.“
Laura Korn
„Mein Engagement ist eine schöne Abwechslung zum normalen Studienalltag und bringt mir Kontakt zu internationalen Studenten“
Carola Frühauf
„Ich finde Ehrenamt toll, weil es Sinn macht, mitten drin zu sein, statt außen vor.“
Annett Melzer
„Durch mein Engagement kann ich andere an meinen Erfahrungen teilhaben lassen.“