Online-Premiere der WhyNOT?!-Stories 2019
Junge Engagierte erzählen, warum sie aktiv sind.
13. November 2019
Junge Menschen setzen sich auf vielfältige Weise für ihr Umfeld und ihre Mitmenschen ein – ob ein Ehrenamt bei der Jugendfeuerwehr, Spendensammeln für das Kinderhospiz, demokratisches Engagement im Jugendforum oder Projekte gegen Mobbing! In den WhyNOT?!-Stories erzählen Jugendliche aus Sachsen-Anhalt, warum sie sich engagieren und wie sie aktiv ihr Umfeld gestalten.
- Die kurzen Videoclips gibt es unter www.wowiraktivsind.de.
Die Koordination der Drehtermine sowie die komplette Videoerstellung lag in den Händen eines jungen Filmteams. In Workshops lernten die 18 bis 22-jährigen Freiwilligen die Grundlagen der Interviewführung und des Videoschnitts, um anschließend mit Kamera und Mikro die verschiedenen Jugendinitiativen in Sachsen-Anhalt zu besuchen. Entstanden sind 13 wunderbare Kurzvideos, die inspirieren, Mut machen und das vielfältige Jugendengagement in Sachsen-Anhalt sichtbar machen.
Begleitend zu den Videoclips gibt es Postkarten und eine Online-Map, in der man sich über die Jugendinitiativen und Engagementorte informieren kann. Weitere Infos gibt es unter www.wowiraktivsind.de
Die WhyNOT?!-Stories sind Teil der landesweiten JugendEngagementKampagne #wowiraktivsind und werden gefördert durch das Landesprogramm für Vielfalt, Demokratie und Weltoffenheit und die Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt. Die Kampagne ist ein Projekt der Freiwilligen-Agentur Halle-Saalkreis e.V. und soll die Vielfalt des Jugendengagements im Land aufzeigen sowie weitere junge Menschen zur Teilhabe an der Gesellschaft motivieren.
Kontakt
Freiwilligen-Agentur Halle-Saalkreis e.V.
Lina Wunderlich
Leipziger Straße 37
06108 Halle (Saale)
Telefon: 0345 6856857
E-Mail: lina.wunderlich@freiwilligen-agentur.de
Internet: www.freiwilligen-agentur.de | www.wowiraktivsind.de