Stellenausschreibung
Pädagogische*r Mitarbeiter*in im Umfang von 30 – 40 Stunden
24. Januar 2020
Die Freiwilligen-Agentur Halle-Saalkreis (e.V.) sucht ab dem 01. April 2020 eine*n pädagogische*n Mitarbeiter*in zur Verstärkung der Netzwerkstelle „Lernen durch Engagement“ Sachsen-Anhalt sowie unseres Projektes „MitWirkung! – Vielfalt lernen, Perspektiven wechseln, Demokratie erleben“.
Die Netzwerkstelle „Lernen durch Engagement“ Sachsen-Anhalt fördert Demokratiekompetenzen bei Schüler*innen und initiiert Unterrichts- und Schulentwicklungsprozesse, indem sie die Lehr- und Lernform Service-Learning – Lernen durch Engagement (LdE) an Schulen in Sachsen-Anhalt einführt und Lehrkräfte dazu fortbildet und prozesshaft begleitet.
Das Modellprojekt „MitWirkung! – Vielfalt lernen, Perspektiven wechseln, Demokratie erleben“ beinhaltet Perspektivwechseltrainings zur Personalentwicklung nach dem Konzept „Lernen in fremden Lebens- und Arbeitswelten“. Die personalen und sozialen Kompetenzen der Teilnehmenden, v.a. Auszubildende und Berufsschüler*innen, werden gezielt entwickelt. Sie werden in ihrem demokratischen Verhalten und in einer positiven Einstellung zu Vielfalt in der Arbeits- und Unternehmenswelt gestärkt und ihr soziales Engagement wird gefördert.
Aufgabenschwerpunkte
- eigenständige Organisation, Durchführung, Evaluation und Dokumentation von Workshops und Trainings für Kinder (z.B. Schüler*innen), Jugendliche (z.B. Auszubildende, Berufsschüler*innen) und Erwachsene (z.B. Lehrer*innen, Ausbilder*innen, Personalverantwortliche in Unternehmen)
- Beratung und Prozessbegleitung für Einzel-Lehrkräfte, Lehrer*innen-Teams, Schulteams
- Entwicklung von Materialien und Methoden für Erwachsene und Kinder/Jugendliche
- Zusammenarbeit mit Regionalpartner*innen von MitWirkung! im nördlichen und östlichen Sachsen-Anhalt
- Vertretung der Netzwerkstelle LdE bei Fachtagen, Informationsveranstaltungen
- Mitarbeit in den Teams zur Dokumentation, Qualitätssicherung und Transfer
Was wir uns von Ihnen wünschen
- abgeschlossenes sozialwissenschaftliches oder pädagogisches Hochschulstudium
- ausgewiesene Erfahrungen in der (außer-)schulischen Kinder- und Jugendbildung und/oder Erwachsenenbildung
- Medien- und Methodenkompetenz in der demokratiefördernden Bildungsarbeit
- selbstständiges Arbeiten, Teamfähigkeit, Kommunikationsgeschick und Organisationstalent
- Identifikation mit unserem Leitbild
- Reisebereitschaft
- gute Kenntnisse in Standardsoftware und Internetrecherche
- von Vorteil sind Kenntnisse in Öffentlichkeitsarbeit, Journalismus sowie im Umgang mit Sozialen Medien und CMS-Systemen
Was Sie von uns erwarten können
- Vergütung in Anlehnung an TVL-O E9; Teilzeitbeschäftigung ist möglich
- Mitarbeit in zwei interdisziplinären, aufgeschlossenen Projektteams
- gute Einarbeitung durch erfahrene Kolleg*innen
- langfristige Beschäftigungsperspektive
Ausführliche Informationen zur Freiwilligen-Agentur, dem Arbeitsbereich MitWirkung! und der Netzwerkstelle „Lernen durch Engagement“ finden Sie unter https://mitwirkung.eu/ und
www.engagementlernen.de.
Bewerbungen (Anschreiben und Lebenslauf, ohne Zeugnisse und Zertifikate – diese werden bei Bedarf nachgefordert) bitte bis zum 14. Februar 2020 ausschließlich per E-Mail an:
bewerbung@freiwilligen-agentur.de
Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung an, in welchem Stundenumfang Sie sich bewerben.
Ansprechpartnerin für Rückfragen:
Freiwilligen-Agentur Halle-Saalkreis e. V.
Christine Sattler – Geschäftsführung
Leipziger Str. 37, 06108 Halle (Saale)
Tel: 0345-4701357
christine.sattler@freiwilligen-agentur.de