Kinder zwischen 6 und 14 Jahren werden durch ehrenamtliche Paten gestärkt und fürs Lernen begeistert.
Mit Vorleseaktionen in Kitas und Horten bringen die ehrenamtlichen Paten Kinder die Welt der Bücher und des Lesens nahe.
Ehrenamtliche besuchen ältere, oft einsame Menschen und bringen ihnen mit Unterhaltunge, Vorlesen, Spiele oder Spazieren gehen ein Stück Lebensfreude in den Alltag.
Unternehmen Sie etwas gemeinsam – drei Mal oder gerne auch gerne öfter. So können Sie sich entspannt kennenlernen und gemeinsame Interessen entdecken.
Berufspaten stehen arbeitssuchenden Menschen in schwierigen Lebenssituationen zur Seite und motivieren die Teilnehmenden, einen erfolgreichen Einstieg ins Arbeitsleben zu meistern.
Paten und Lotsen unterstützen neu Zugewanderte mit Verweisungswissen, bei Alltagsfragen und der Erstorientierung in Halle.
Lernen Sie Menschen mit Fluchtgeschichte kennen und verabreden Sie sich zunächst für drei Treffen. Bei gegenseitiger Sympathie können Sie im Alltag begleiten und unterstützen.
Für ein Semester Patin oder Pate sein: Für Kinder, Senioren, Geflüchtete oder Menschen mit Behinderung – Seid Ihr dabei?
Mit 20 Patenprojekten vernetzt das Patenschaftsnetzwerk Koordinatoren und ehrenamtliche Paten durch Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungen.
Nicole Niemann
Leipziger Str. 3706108 Halle (Saale)
0345/ 200 28 10
patenschaften@freiwilligen-agentur.de
Alle Veranstaltungen