Erfolgreiches Fundraising in der Kinder- und Jugendhilfe
Wann:
1. Juli 2022
09.00 – 16.30 Uhr
Wo:
Inhalt der Veranstaltung
Das Akquirieren von Geld- und Sachspenden spielt seit vielen Jahren in der Kinder- und Jugendhilfe bei der Ausfinanzierung und Ausgestaltung von (zusätzlichen) Angeboten und Projekten eine wichtige Rolle. Wie kann es gelingen, Menschen als potentielle Spender*innen zu gewinnen? Worauf sollten Sie achten, wenn Sie über das Fundraising regelmäßig Sachspenden, Geldspenden und/oder Ehrenamt akquirieren möchten? Diese Fortbildungsveranstaltung gibt Ihnen erste Antworten und somit einen Einstieg in das strategische Fundraising.
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Fundraising – Begriffsklärung
- Grundlagen des Fundraising das Gewinnen und Binden von Spender*innen
- Fundraisingmethoden
- Fundraising und Öffentlichkeitsarbeit
- Neue Potentiale durch das Online-Fundraising (Online-Spenden, Crowdfunding und Einkaufsplattformen)
- Spendenaktionen (z.B. Spendenlauf)
- Spendenabwicklung und Dankstrategien
Zielgruppe: Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe, deren Aufgabe es ist, finanzielle Mittel zu akquirieren
Hinweis: Der ursprünglich ausgeschriebene Termin (29.06.2022) für diese Veranstaltung wurde auf den 01.07.2022 verschoben.
Ort: Magdeburg
Referentin: Nicole Marcus
Veranstalter: Landesjugendamt Sachsen-Anhalt
Kosten: 30 Euro
Kursnummer: TP-0133 2201
Auskunft zu Anmeldung und Organisation
Kathrin Stude
Telefon: 0345/514-1640
E-Mail: fortbildung.landesjugendamt@lvwa.sachsenanhalt.de
Auskunft zu Inhalten
Lucia Tanneberger
Telefon: 0345/514-1661
E-Mail: lucia.tanneberger@lvwa.sachsen-anhalt.de